(Werbung)
Ihr Lieben,
heute schaffe ich es endlich, euch die Liste meiner Lieblingsgewürze von Just Spices zu aktualisieren und ein paar Tipps zu geben, was ich mit den einzelnen Gewürzmischungen schon alles angestellt habe. Eins vorweg: Es sind keine Geschmacksverstärker enthalten – kein Glutamat, keine Hefeextrakt, nichts, nada. Und mit dem Code justmarry gibt es das Alla Puttanesca Gewürz gratis auf eure Bestellung (ab einem Mindestbestellwert von 20€) obendrauf.
Alla Puttanesca:
Mein Lieblingsgewürz für alles Italienische. Kommt in jede Tomatensoße, ins Bruschetta, auf gegrillte Tomaten, in Tomatensuppe etc. Angenehm scharf und viel Knobi!
Baharat Gewürz:
Neben dem Falafelgewürz mein zweitliebstes Gewürz für einen leckeren orientalischen Dip.
BBQ Gewürz
Ich mache zum Grillen total gern Gemüsespieße, die ich einfach vorher mit etwas Öl und dem BBQ Gewürz mariniere. Geht schnell und schmeckt super. (Man kann natürlich auch Hähnchen oder anderes Fleisch mit aufspießen.)
Berry Yoghurt Spice:
Das lieben hier wirklich alle und wir haben vor zwei Tagen die zweite Dose aufgemacht. Damit rühren wir Joghurt, Quarkspeisen und Himbeermilch an, streuen es über Obstsalat und Müsli und nutzen es für Smoothies. Fräulein Schimmerschuh liebt es!
Café de Paris:
Mit Schmand oder Frischkäse vermischt wird daraus einer der leckersten Dip zu Gemüse, Cracker oder Baguette ever. Ich liebe es und habe im letzten Jahr drei Dosen aufgebraucht.
Falafel Gewürz:
Mein Lieblingsgewürz für einen schnellen orientalischen Dip. Einfach einen Becher saure Sahne/Joghurt/Schmand/Creme Fraiche mit etwas Falafel Gewürz, Salz und einer Prise Zucker vermengen. Nach Geschmack mit etwas Zitrone abschmecken. Ich kaufe oft einfach ein bisschen frisches Gemüse, Fladenbrot und Hummus. Dazu dann dieser Dip – perfekt. Passt auch super zu allen Couscous- oder Bulgurgerichten und in Buddha Bowls.
Fünf Pfeffer Mischung
Ich bin ja eigentlich große Verfechterin von frisch gemahlenem Pfeffer aus einer guten Pfeffermühle – aber hier hat tatsächlich die Bequemlichkeit gesiegt. Die Mischung ist absolut rund und perfekt abgestimmt und man braucht mit der offenen Dose am Herd beim Kochen nur noch eine Hand zum pfeffern 😉
Gemüsebrühe:
Für alles, wofür sonst das gängige Brühpulver voller Geschmacksverstärker herhalten würde.
Hähnchen Gewürz:
Wenn ich abends ausgehe, bereite ich dem Mitbewohner daraus manchmal ein richtiges Männer-Essen vor. Kartoffelspalten mit Öl, Salz und Pfeffer (oder dem Pommes Gewürz) vermengen und zwei Hähnchenkeulen mit dem Hähnchen Gewürz und etwas Öl einreiben und obendrauf legen. Ab in den Ofen und kurz vor Ende der Garzeit eventuell ein paar Broccoliröschen mit aufs Blech geben.
Hot Garlic & Onion Dip:
Mit etwas Öl, Salz und Essig mache ich daraus ein ganz schnelles Dressing zu einem Salat aus Romanasalat, Gurke und Tomate.
Indian Allrounder:
Ersetzt bei uns jetzt das typische gelbe Currypulver. Schmeckt viel feiner und irgendwie „runder“.
Kaffeekuss:
Im Bananenmilchshake ein TRAUM. (Einfach nur reife Bananen, Milch und Kaffeekuss mixen.)
Kräuterdressing:
Kann man anstelle von den Salat Fix Tütchen benutzen – wenn es schnell gehen soll und man auf Glutamat&Co. verzichten will.
Kräuter Pommes Gewürz:
Kartoffeln, Möhren und Süßkartoffeln in Spalten schneiden, mit Öl und Salz vermengen und für 30 Minuten bei 200 Grad ab in den Ofen. Zwischendurch immer mal wenden und zum Schluss mit dem Kräuter Pommes Gewürz vermengen. Dazu passt der Dip aus dem Café de Paris Gewürz perfekt und es schmeckt sogar unserer kleinen Mäkel-Liese.
Kräuter Quark Gewürz:
Mit etwas Salz und Pfeffer und wahlweise Quark oder Schmand perfekt für einen ganz schnellen Dip zu Gemüsesticks.
Kräutersalz Mediterran:
Streue ich gern über Gemüseplatten oder einfach auf ein schönes Stück Baguette mit Butter.
Mexican Allrounder:
Mein liebstes Tacogewürz. (Hab ich sonst immer in so kleinen Tüten gekauft.) Ich brate Hack mit Zwiebeln und Knobi an, gebe etwas Tomatenmark und Wasser dazu und würze mit dem Mexican Allrounder – beste Füllung für Wraps, Pita, Taco Shells und Co. Natürlich kommt da dann noch Salat mit rein!
Oatmeal Spice:
Ein Just Spices Klassiker. Schmeckt aber auch wirklich einfach wahnsinnig gut in Overnight Oats/ im Müsli/ in Haferflocken mit Milch.
Obazda Gewürz:
Ras El Hanout
Das Gewürz benutze ich für alle Couscous und Bulgur-Gerichte, zum Beispiel für den Bulgursalat aus diesem Blogpost. (KLICK HIER)
Rührei Gewürz:
Wer hätte es gedacht – ein Gewürz für Rührei oder Omelett. Klar kann man da auch Salz, Pfeffer und ein paar TK-Kräuter dran hauen. Mit diesem Gewürz schmeckt es aber eben mal ganz anders. Gefällt mir, ich mag gern Neues. Aber Vorsicht – ich nutze es deutlich sparsamer als auf der Rückseite der Packung empfohlen, sonst ist es mir viel zu scharf!
Orangenschale/ Zitronenschale (in Pulverform):
Perfekt zum Backen, wenn man gerade keine Bio-Orange oder -Zitrone zur Hand hat und Abrieb benötigt.
Viele liebe Grüße
Maria
Vielen herzlichen Dank fürs Auffrischen der Liste! Durch Dich bin ich überhaupt erst auf Just Spices gekommen und habe mittlerweile selbst ein ganzes Regal voll davon. Durch Deinen Rabattcode habe ich das Falafel Gewürz bekommen, welches ich nie bestellt hätte, weil ich mir einfach nichts darunter vorstellen konnte. Jetzt liebe ich es. Noch ein heißer Favorit ist das „Paleo Guten Appetit“ (Meersalz, Schnittlauch, Knoblauchflocken, Rosmarin, Ingwer, Basilikum, Salbei, Oregano, Zimt) passt z.B. super zu einer Gemüse-Frittata.
Liebe Maria,
vielen Dank für dein Update 🙂 ich lieeebe die Gewürze und dank dir muss ich mir wohl ein paar neue besorgen 😀
#mariamademebuyit