Ihr Lieben,
Tteokbokki ist ein beliebtes koreanisches Streetfood, das normalerweise mit einer feurigen, scharf-würzigen Sauce serviert wird. Da nicht jeder so viel Schärfe verträgt, habe ich heute eine mildere Variante für euch, die den typischen Geschmack bewahrt, aber etwas weniger Hitze mitbringt. Außerdem kombiniere ich die klassischen Reiskuchen mit Ramen – weshalb dieses Gericht eigentlich Rabokki (Ramen + Tteokbokki) heißt. Die Mischung aus chewy Rice Cakes, bissfesten Nudeln, wachsweichen Eiern, Gemüse und einer würzig-süßen Sauce macht es zu einem echten Wohlfühlessen. Perfekt für alle, die koreanische Aromen lieben, aber es etwas milder mögen.
Was ihr für ca. 3 Portionen benötigt:
- 1 EL Gochujang Paste
- 1 TL Sesamöl
- 3 EL Sojasauce
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 400 – 500 ml Wasser
- 3 EL Ketchup
- 500 g Rice Cakes
- 1 Packung Ramen Nudeln (nur die Nudeln)
- 2 Handvoll Sojasprossen oder Enoki Pilze
- 2-3 kleine Pak Choi
- 4 weichgekochte Eier
- 4 Scheiben Schmelzkäse
- 1 Lauchzwiebel, in Ringen
- 2 EL Sesam
Was ihr tun müsst:
Erhitzt in einer tiefen Pfanne 400 ml Wasser und rührt Gochujang, Sesamöl, Sojasauce, Ketchup sowie den gepressten Knoblauch ein, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Während die Sauce langsam aufkocht, spült ihr die Reiskuchen unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Gebt sie dann direkt in die köchelnde Sauce und lasst sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten garen, bis sie weich und leicht klebrig sind. Anschließend fügt ihr die Ramen-Nudeln, die Sojasprossen und den Pak Choi hinzu. Lasst alles bei geschlossenem Topf 5 Minuten weiterköcheln. Falls die Reiskuchen zu viel Flüssigkeit aufgesogen haben oder die Sauce zu dick wird, gießt nun nach Bedarf etwas mehr Wasser dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Schaltet nun den Herd aus.
Zum Schluss halbiert ihr die weichgekochten Eier, legt sie zusammen mit den Käsescheiben auf die Rice Cakes und lasst das Ganze mit geschlossenem Deckel für einige Minuten ziehen, bis der Käse geschmolzen ist. Vor dem Servieren bestreut ihr das Gericht mit Lauchzwiebelringen und Sesam.
ich wünsche euch viel Freude beim Nachkochen!
Eure Maria