Ihr Lieben,
heute hab ich endlich das Rezept für die Buddha Bowl für euch. Eigentlich handelt es sich hierbei um ein Rezept, aus der veganen High Carb Bewegung . Da wir aber nicht vegan leben, habe ich es einfach so umgewandelt, dass es uns schmeckt – und dabei trotzdem wahnsinnig gesund bleibt.
Eigentlich ist das ein totales Freestyle-Gericht. Rein kommt, was da ist. Oder, was gerade Saison hat. Ich stelle immer so 5-6 Komponenten plus Hummus und Dip zusammen. Davon sind aber 3-4 Sorten Gemüse einfache Rohkost. Sucht euch einfach aus den folgenden Ideen zusammen, was euch gefällt.
Rohkost
- Gestiftelte Möhren
- Cherry Tomaten
- Gurke
- Sojasprossen
- Avocado
- Fein gehobelter Rotkohl
Gegartes Gemüse
- Gebratene Süßkartoffeln (15 Minuten in etwas Olivenöl in der Pfanne gegart und mit etwas Salz und dem phänomenalen Süßkartoffelgewürz von Just Spices oder alternativ etwas Zimt gewürzt.)
- Gebratene Champignons
- Geröstete Kichererbsen (Kichererbsen mit Olivenöl und Salz in der Pfanne rösten und wenn sie Farbe angenommen haben, Gewürz nach Wahl hinzugeben. Zum Beispiel Garam Masala, Falafel Gewürz, Süßkartoffel Gewürz oder eine Mischung aus Zimt und Kreuzkümmel.)
Fleisch/Fisch/Tofu
Couscous Salat
Was ihr dafür benötigt:
- Gemüse nach Wahl (z.B. Gurke, Tomaten, Möhren, Frühlingszwiebeln)
- Eine Tasse kochendes Wasser
- Eine Tasse Couscous
- Eine halbe Zitrone
- Brühe
- Salz und Pfeffer
- Chili, Harissa oder Sambal Oelek
- Ein halbes Bund Koriander
Was ihr tun müsst:
Gemüse fein würfeln. Kochendes Wasser in eine flache Form geben und mit etwas Zitronensaft, Salz, etwas Brühpulver, ggf. Harissa oder Sambal Oelek und etwas Pfeffer verrühren. Couscous hinzugeben und umrühren. 5 Minuten quellen lassen und mit einer Gabel auflockern. Etwas gutes Olivenöl unterrühren. Gemüse hinzugeben. Nach Belieben gehackten Koriander hinzugeben.
Hummus
Den Hummus mache ich gern nach diesem Rezept von Chefkoch: http://www.chefkoch.de/rezepte/1574081264949444/Merceiles-Hummus-auf-tuerkische-Art.html .
Wenn unser türkischer Supermarkt aber den Hummus aus der Dose von Durra hat, kaufe ich den und verfeinere ihn mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Kreuzkümmel oder dem Humus Gewürz von Just Spices,
Orientalischer Joghurt-Dip
- 200g Joghurt, am besten griechischen
- Ein TL Falafelgewürz von Just Spices, als Ersatz Kreuzkümmel, Knoblauch und Koriander
- Eine Prise Zucker
- Etwas Salz und Pfeffer
Fast fertig…
Richtet nun jedes Gemüse separat auf dem Teller an. Gebt über die rohen Gemüsesorten etwas frischen Zitronensaft, etwas Olivenöl und etwas Sojasoße. Gebt zum Schluss den Hummus in die Mitte.
Das sind wirklich alles nur Vorschläge und Ideen. Keine Zutat ist zwingend notwendig, ihr könnt nach Belieben austauschen und hinzufügen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Maria
Sieht richtig richtig gut aus und ist genau nach meinem Geschmack. Von allem ein bisschen kosten, wie die gemischte Vorspeisenplatte beim Griechen 😀