Aufgrund eurer zahlreichen Nachfragen, gibt es jetzt ganz fix das Rezept meines Kichererbsen Currys. Welche Curry Gewürzmischung ihr nehmt, steht euch total frei, ich habe drei Teelöffel Ras El Hanout, einen Teelöffel Kreuzkümmel und einen Teelöffel Kurkuma verwendet. Ihr könnt aber auch einfach 5 Teelöffel eurer liebsten Currygewürzmischung verwenden.
Was ihr für das Kichererbsen Curry benötigt
- 1 große Dose Kichererbsen, im Sieb gewaschen und abgetropft
- 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Süßkartoffel, geschält und in Würfel geschnitten
- 300 g Hühnerbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten (optional)
- 250 g frischen Blattspinat, gründlich gewaschen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gerieben
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Handvoll Rosinen
- 5 TL Currypulver
- Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
- Saft einer Limette
- Olivenöl
Was ihr tun müsst
Bratet die abgetropften Kichererbsen in etwas gutem Olivenöl in einer großen Pfanne rundherum braun an. Würzt sie mit etwas Curry und Salz. Nehmt sie aus der Pfanne, stellt sie beiseite und bratet anschließend das Hühnchen rundherum in etwas Öl an. Hat es eine schöne Farbe angenommen, nehmt es heraus und stellt es auch beiseite.
Gebt jetzt die Zwiebeln mit etwas Öl in die Pfanne und bratet sie bis sie Farbe bekommen. Gebt Knoblauch, Ingwer, Currypulver und Rosinen hinzu und lasst alles einige Minuten braten. Fügt nun die Tomaten, die Kokosmilch und die Süßkartoffelwürfel hinzu und würzt das ganze mit etwas Salz. Lasst es ca. 20 Minuten köcheln. Schmeckt die Soße mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und etwas Zucker ab. Gebt nun den Blattspinat hinein und rührt vorsichtig bis er zusammenfällt. Gebt nun Kichererbsen und Fleisch in die Pfanne und verrührt alles vorsichtig. Dazu schmeckt Reis oder Naan Brot. Ich toppe das Gericht mit einem Klecks Naturjoghurt für die Frische.
Lasst es euch schmecken.
Eure Maria
Ich hab es nachgekocht und es war sowas von lecker! Auch unsere Tochter hat gut mitgegessen die sonst meistens nur Nudeln mit Tomatensoße mag…Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das hat uns wunderbar geschmeckt! Vielen Dank fürs Teilen 🙂
Super lecker! Und ich kann’s bestätigen – auch unser wählerischer Sohn hat ordentlich reingehauen! Danke für das Rezept!
Seit über einem Jahr kommt mir immer wieder dieses Rezept in den Sinn. Mit einer Familie, die nur mit Nudeln und Tomatensoße zufrieden sind, habe ich es mir aber nie zugemutet es zu probieren, mich zu verlieben und um mich mäkeln alle….
Heute war es dann soweit. Mein „mir doch egal“-Tag! Und sie fanden es gut! Wahnsinn! Mein kleiner Sohn sagte ebend, beim aufwachen nach dem Mittagschlaf, „Boah war das lecker, ist noch was für mich da“? Jetzt isst er Curry, statt Kuchen! Unglaublich! Das wird bald wieder gekocht. Ganz bald! Wenn mein Jahrtausend Schnupfen weg ist und ich wieder schmecken kann. Dann finde ich heraus wie gut es wirklich ist und verliebe mich…
Vielen Dank Maria!
Liebe Elisa,
das freut mich total!
Danke für dein Feedback:)
Liebe Grüße
Maria