von Maria | Sep. 8, 2017 | Essen & Trinken
Passend zum Wochenende habe ich hier noch eines meiner liebsten Kindheits-Rezepte für euch! Diese Kürbismuffins habe ich schon so oft mit meiner Oma gebacken, das Rezept kann ich im Schlaf aufsagen. Sie sind nicht zu süß und haben einen tollen Biss, die müsst ihr einfach probieren. Durch die Tassenangaben eignet sich das Rezept auch perfekt, um es mit Kindern zu backen.
Was ihr benötigt:
- 1 Tasse geriebener Kürbis, roh
- 2 Eier
- 1/2 Tasse geschmolzene Butter, abgekühlt
- 1 1/2 Tassen Mehl, gesiebt
- 1 Tasse Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Pumpkin Spice (Das Rezept findet ihr HIER. )
- 1/2 Tasse gemahlene Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse,Mandeln)
- 1/2 Tasse Rosinen
Was ihr tun müsst:
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Mixt Butter, Eier und Zucker bis eine schaumige Masse entsteht. Vermischt die trockenen Zutaten und gebt sie zum Teig. Rührt zum Schluss Rosinen, Nüsse und Kürbis unter. Backt das Ganze 20-25 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Viel Spaß beim Nachbacken! Ich freu mich, wenn ihr den Hashtag #marrykottersrezepte benutzt oder mich verlinkt, falls ihr Bilder von den Muffins bei Instagram hochladet – ich bin nämlich schon ganz gespannt auf eure Kreationen 🙂
Startet gut ins Wochenende!
Eure Maria
von Maria | Sep. 1, 2017 | Essen & Trinken
Ich habe gestern so ein bisschen mit meinem Rezept für Kürbismuffins rumgespielt und was dabei herausgekommen ist, hat mir glattweg die Schuhe ausgezogen. Oh my, das ist wirklich der perfekte Kürbiskuchen, ich verspreche es euch! Und das Frischkäsefrosting mit Zimt setzt dem ganzen die Krone auf! Ich habe für dieses Rezept einen Hokkaido genommen, weil ich das Aroma einfach am liebsten mag, aber auch mit Butternut stell ich es mir sehr lecker vor.
Was ihr für den Kürbiskuchen benötigt:
- 160 g braunen Zucker
- 65 g Öl
- 2 Eier
- 200 g Kürbispüree (Das Rezept findet ihr HIER.)
- 100g grob geriebener Kürbis (alternativ 5 Sek/ Stufe 10 im TM)
- 150 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Pumpkin Spice (Dieses Rezept findet ihr HIER.)
Was ihr für den Zimtfrischkäse benötigt:
- 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 100 g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Zimt

Was ihr tun müsst:
Heizt den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fettet eine quadratische Backform (23×23) ein und streut ein wenig Paniermehl auf den Boden. Alternativ legt ihr sie mit Backpapier aus. Solltet ihr keine solche Form haben, geht auch eine kleine Kastenform, ihr müsst nur ggf. die Backzeit erhöhen. Die Stäbchenprobe sollte euch da aber gut helfen. (Klebt noch Teig am Holzstäbchen, braucht der Kuchen noch!
Gebt nun Eier, Öl und Zucker in eine Schüssel und schlagt sie schaumig auf. Danach rührt ihr das Kürbispüree unter. Mischt die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel und rührt auch diese in den Teig. Zum Schluss hebt ihr den geriebenen Kürbis unter. Backt das Ganze für 35-40 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Für das Frosting verrührt ihr einfach Frischkäse, Puderzucker und Zimt und streicht es auf den erkalteten Kuchen.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachbacken. Verlinkt mich doch gern bei Instagram im Bild oder nutzt den Hashtag #marrykottersrezepte , falls ihr das Rezept ausprobiert. Ich freu mich drauf.
Habt es fein,
eure Maria!
von Maria | Aug. 23, 2017 | Essen & Trinken
Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Aperitif und einem leichten Snack für einen spätsommerlichen Abend mit Freunden? Dann liegt ihr mit Frosé und Rohkost goldrichtig. Frosé? Das ist eine Wortneuschöpfung aus Frozen und Rosé und beschreibt die Hauptzutat des Getränkes eigentlich recht gut. Auf sämtlichen Foodblogs total im Trend hab ich mich mal an einer eigenen Version versucht. Und ich kann euch sagen: Oh my.
Melonen Himbeer Frosé mit Grenadine
Was ihr für den Frosé benötigt:
- 0,7 Liter Roséwein (am Vortag in Eiswürfelbeutel gefüllt und eingefroren)
- 200g Melone in Würfeln, entkernt
- 150g gefrorene Himbeeren
- Saft von zwei Limetten
- Grenadine oder Himbeersirup nach Geschmack
Was ihr tun müsst:
Gebt alle Zutaten in einen Standmixer und püriert es, bis es die Konsistenz eines Slushies hat. Wenn es zu dünn erscheint, hilft es Crushed Ice oder noch mehr TK-HImbeeren hinzuzugeben und noch mal durchzumixen. Et voilà!
Rohkostplatte mit meinem Lieblingsdip
Was ihr für den Dip benötigt:
- 200g Schmand
- Eine Knoblauchzehe, gepresst
- Einige Spritzer Worcestershire Sauce
- Einige Spritzer Limettensaft
- Eine Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
- Spritzer Sriracha oder Tabasco
- Etwas Kräutersalz
Was ihr tun müsst:
Einfach alles verrühren und zu frischem, knackigen Gemüse der Saison und salzigen Crackern reichen.

Ich wünsche euch guten Appetit!
Eure Maria
von Maria | Aug. 7, 2017 | Essen & Trinken, Partyplanung
Ihr Lieben,
heute bekommt ihr wie versprochen den Blogpost zu unserer mexikanischen Fiesta! Es war eine unglaublich tolle Party mit allem, was dazugehört. Tolles Essen, leckere Getränke, gute Musik und eine schöne Deko machen viel aus – aber nützen nix, wenn keine Stimmung aufkommt. Dafür braucht man die richtigen Gäste. Und die hatten wir. Ich habe lange nicht so viel gelacht und getanzt. (mehr …)
von Maria | Aug. 2, 2017 | Essen & Trinken
Lust auf Pizza, aber es soll schnell gehen? Das Knack&Back Pizza-Kit gibt es jetzt in neuer Rezeptur mit mediterranen Kräutern und italienischem Olivenöl extra vergine. Den Frischsteig kann man easypeasy selbst verfeinern und auch die enthaltene Tomatensoße schmeckt wirklich richtig gut. Wenn ich sie nicht benötige, so wie bei diesem Rezept heute, stell ich sie ins Vorratsregal und freue mich, wenn ich mal eine fixe Pasta-Soße brauche. (mehr …)